Anna Martens
Anna Martens
Anna Martens
TÄNZERIN & CHOREOGRAFIN
PERFORMANCES
Hier werden Sie über zukünftige und vergangene Performances informiert und können Tickets zu einzelnen Veranstaltungen erwerben.
Anna Martens
MEIN DAY YOUR TAG
MeinDayYourTag- Die Menschheit steht am Abgrund und macht Selfies.
MeinDayYourTag ist eine Weltuntergangskomödie. Sie reflektiert die Absurditätenunterschiedlicher Gesellschaftsformen, die sich getrennt gemeinsam an ihren Rand bewegen.
Man lacht über Bilder einer völlig dysfunktionalen Gesellschaft, über Lebenswege, für die Orwell die Fantasie gefehlt hat, die aber jetzt schrille Realität geworden sind.
ProduzentIn: Anne Hosemann
Regie: Thomas Darchinger
SUMMER OF LOVE-EIN BISSCHEN FRIEDEN
3 Generationen- 2 Herzen-1 große Liebe
Begeben sie sich mit Ralph Siegel auf eine Zeitreise vom Summer of Love 1967 bis heute, in einem Musical voller Esprit, Leidenschaft und guter Laune.
THE VILLAGE
THE VILLAGE- eine wahre Geschichte von Mut und Mitgefühl in finsteren Zeiten: und von den Menschen, die ihre Kraft in die Welt tragen: Menschen wie du und ich, Menschen voller Zweifel und Widersprüche.
THE VILLAGE. Eine Oper durch Raum und Zeit. Ein Abenteuer. Ein Gedenken.
„Eine der ambitioniertesten Kunstaktionen unserer Zeit.“ (Hamburger Abendblatt)
HUNDERTWASSER
Hundertwasser- Der Gegner der geraden Linien steht für einmalige Malerei und Architektur. Wer kennt sie nicht, die „Hundertwasser“-Häuser mit ihren bunten Farben und runden Formen?
Mit der mitreißenden Musik des österreichischen Komponisten Stefan Holoubek und unter der Regie von Dirk Schattner und Benjamin Sahler wird das Leben des faszinierenden Künstlers ins hier und jetzt geholt. Begleitet von Aquarellen der Tochter Friedensreich Hundertwassers, wird dieses Musical ein einmaliges Erlebnis – eine Hommage an diesen außergewöhnlichen Visionär.
Anna Martens übernimmt die Choreografie, sowie die Rolle "Kunterbunt" bei diesem Projekt.
LUDWIG 2
Autor: Rolf Rettberg / Musik: Konstantin Wecker, Christopher Franke, Nic Raine
Er hat uns das schönste Schloss der Welt geschenkt und seine Träume und seine Geschichte berühren seit jeher die Herzen: König Ludwig II.
Sein preisgekröntes Musical begeisterte schon tausende Musicalfans aus aller Welt. Voller Poesie und Leidenschaft, mit atemberaubenden Bildern und wunderschöner Musik! Berührend, romantisch und spannend zugleich.
Anna Martens ist in dieser Produktion als tanzender Schwan im Wasser zur erleben.
DIE PÄPSTIN
Die Wiederaufnahme des Sensationserfolges ist ein besonderer Höhepunkt im Jahreskalender von Musicalfans, denn DIE PÄPSTIN begeistert wie kaum ein anderes Werk durch berührende Songs, aufwändige Kostüme und magische Bühnenbilder. Ein Gesamtkunstwerk, welches uns die beeindruckende Geschichte der Päpstin Johanna auf mitreißende Weise erzählt.
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
Im Festspielhaus Neuschwanstein tritt Anna Martens in diesem Musical als verzaubertes Klavier sowie als Seele des Biestes in einem pas de deux auf.
DIE INSEL DER UNGELIEBTEN SPIELSACHEN
<<Die Insel der ungeliebten Spielsachen>> untersucht die natürliche Art des Fallens, physisch und mental. Gemeinsames Verlieren und Wiederfinden, Festhalten und Loslassen. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema wird stark von der Pandemie beeinflusst, in der viele Künstler*innen „gefallen“ sind oder sich fallen gelassen fühlen. In einem eigensinnigen Suchen und Fallen finden die Tänzerinnen eine kollektive Einsamkeit.
ZEPPELIN- DAS MUSICAL
Ein Musical über den Pionier der Luftschifffahrt, den berühmten Grafen Zeppelin und den letzten Flug der Hindenburg.
Das Publikum erwartet eine Mischung aus bester Unterhaltung, zeitkritischem Blick auf die Historie und hoch emotionaler Dramatik!
Musical von Ralph Siegel, Buch von Hans Dieter Schreeb
Anna Martens ist in diesem Musical als Tänzerin und Co-Dance Captain zu sehen!
16.10.2021 – 10.07.2022 | 67 Events
IHR SEID BEREITS EINGESCHIFFT
Eine Produktion des Vorarlberger Landestheaters in Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen, in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberg Museum und dem Kunsthaus Bregenz.
Der Bodensee und ein Satz von Blaise Pascal sind die Inspiration für eine Reihe von Performances und Installationen, die die italienische Künstlerin Silvia Costa für Bregenz schafft: Wir sind bereits eingeschifft. Eingeschifft fürs "Sein zum Tode", es geht um die unendliche Abfolge von Tag und Nacht, von Leben und Tod.
Premiere: 04.06.2021
Performance mit: Gloria Dorliguzzo, Rosabel Huguet Dueñas, Anna Martens, Verena Reiter, Florian ZörnerOrganist Johannes Hämmerle
SHIFTING PERSPECTIVES
Anna Martens ist in <<Shifting Perspectives>>von Franz Erhard Walther als Performerin zu sehen.
Dies ist eine interaktive Performance, in der die BesucherInnen Teil der Austellung werden können.
06.03.20-29.11.20, Haus der Kunst München
NOT FUNNY
<<Not Funny>> ist eine Produktion von Monster Truck in Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen, gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Fonds Darstellende Künste.
Von grellem Selfie-Ringlicht beleuchtet, trifft subalterne Rache auf weiße Fragilität, fatalistische Erbarmungslosigkeit auf schulterzuckende kulturelle Aneignung.
27.03.21-05.04.21, Kammerspiele München
PerformerInnen: Sonja Golubkowa, Aurora Bonetti
Alina Groder, Zahra Khadraoui, Anna Martens, Siri Persson, Sahar Rahimi, Daniela Wonneberger, Maureen Zollinger, Somayeh Borji
Regie— Sahar Rahimi, Künstlerische Mitarbeit— Golnaz Farmani
Dramaturgie— Kris Merken, Kostüme— Nadine Bakota, Choreographie— Nina Forgber
Sounddesign— Anton Kaun, Musik— Ebrahim Esbati
Kamera München und Videodesign— Joscha Eckert, Kamera Teheran— Alireza Ghazi
Produktionassistenz— Dorothea Endfellner, Produktionsleitung— ehrliche Arbeit
BELIEF AND REALITY
<<Belief and Reality>> ist eine zeitgenössische Kunstinstallation, in der visuelle, achitektonische Formen aus verschiedenen Zeitepochen mit Bewegungsqualtitäten verknüpft und in einen Bewegungsdialog gestellt werden.
05.02.19-10.02.19, Akademie der Künste, München
Künstler und Konzept: Jangwoo You
Performerinnen: Amie Georgson Jammeh, Anna Martens