top of page

KOLLEKTIV

Anna Martens/Alina Groder Tanz
Anna Martens

DIE NEUEN 4 JAHRESZEITEN, neu verTANZt

  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Vimeo Icon
  • Schwarz YouTube Icon

Begeben Sie sich auf eine tänzerische Reise, dargestellt von acht Körpern, die sich durch die vier Jahreszeiten bewegen und von ihnen bewegt werden.

Lassen Sie sich fesseln von atemberaubenden Bildern, zärtlichen Emotionen, einer guten Prise Witz und dynamischen Wendepunkten.

Die vier Jahreszeiten geraten in einen Konflikt und sind sich nicht mehr einig, in welcher Reihenfolge sie auftreten sollen… 

Untermalt wird dieser Abend von Vivaldi’s „Die vier Jahreszeiten“, neugestaltet von Max Richter.

Ein Stückchen Tanz für große und kleine Leute, erweckt Frühlingsgefühle, sogar im Herbst.

Die neuen vier Jahreszeiten-Vergessen Sie die Zeit und erleben ein unvergessliches Jahr in einer Stunde. 

 

Choreografie und Konzept: Alina Groder, Anna Martens

Musik: Vivaldi, Max Richter

QTMM0966_edited_edited.jpg

meine moms sagen immer

PRESSE

<<Zwei junge Tänzerinnen aus München, Anna Martens und Alina Groder, haben sich in „Meine moms sagen immer..“ mit dem Thema Frauen und Gesellschaft auseinandergesetzt, ein großes Thema, dem sie sich auf eine sehr zarte und dennoch kraftvolle Art näherten.>>                                                                                                                                                                                                    (NetzwerkTanz  Blog Archiv)                                                                                                                                                                                                                                                

<<Anna Martens und Alina Groder aus der Region München thematisierten in "meine moms sagen immer..." die Diskrepanz zwischen dem, wie Frauen gesehen werden und was sie in der Gesellschaft tatsächlich leisten. Sie stiegen verbunden mit dem buch- stäblichen roten Faden in den Tanz ein, der Abhängigkeiten und Manipulationen sichtbar machte und befreiten sich hin zu einem mit scheinbar müheloser Leichtigkeit getanzten Duett - teilweise in Kontrast gesetzt mit Textsequenzen, die Fragen zu Frauen betreffenden Themen in den Raum stellten>>.                                                                                                                      (Nachbericht Raw& Polished, Tanzzentrale Nürnberg) 

bottom of page